01.01.2014

Obmannskurs 2014

Dieser Bericht wurde automatisch migriert

Wenn Fehler auftreten oder links nicht funktionieren, dann schreiben Sie bitte eine Mail an website@wanderrudern.de, wir beheben das Problem gerne!

Obmannskurs 2014 in Fürstenwalde

Mit 4 Betreuern und 17 Kindern und Jugendlichen ging es am Freitag Abend nach Fürstenwalde. Wir hatten unsere Quartier im Bootshaus des hiesigen Ruderclubs. Noch einmal vielen Dank an den RC Fürstenwalde für die Nutzung ihres Bootshauses.

Von Freitag bis Sonntag ging es um das richtige Verhalten auf dem Wasser, Schifffahrtszeichen, Schallsignale, Vorfahrtsregeln, Schleusen, Wehre, Bootsgassen, Bootswagen, Schiffshebewerke, Verhalten bei Wind und Wellen, was macht man bei Havarien.

Dazu kam praktische Ausbildung im Ruderkasten, Fehleranalyse, aber auch das Vorstellen von typischen Anfängerfehlern und was man bei der Ausbildung dagegen tut.

Am Sonntag gab es dann die theoretische Prüfung. Bestanden haben

Obmannsstufe 1: Jonathan, Maren, Steffen, Emma, Konrad, Klara, Felix B., Hannes, Claas, Vincent

Obmannsstufe 3: Jo, Tim C., Paul

Die Prüfungen beim RC KST gibt es nicht geschenkt. Bestanden hat wer mindestens 90% richtig hat, mit 80% kommt man in die mündliche Nachprüfung.

Für die erfolgreichen Teilnehmer steht in den nächsten Wochen noch eine praktische Prüfung an.

was sind

Obmannsstufen

beim RC KST