Obmannskurs 2011
Dieser Bericht wurde automatisch migriert
Wenn Fehler auftreten oder links nicht funktionieren, dann schreiben Sie bitte eine Mail an website@wanderrudern.de, wir beheben das Problem gerne!
Obmannskurs Kinder + Jugend
Januar 2011
Obleute sind die Schiffsführer nach BinStro. Diese Leute haben die Verantwortung für Boot und Mannschaft.
Daher sollte jeder Ruderverein regelmäßig Fortbildungen veranstalten um einen sicheren Ruderbetrieb zu gewährleisten.
Beim RC KST gibt es
nach Art und Gefährlichkeit der Gewässer abgestuft.
Bein diesjährigen Obmannskurs hatten wir 17 Teilnehmer. Eigentlich hätten es noch mehr sein sollen, aber leider hatten wir insgesamt 5 Krankmeldungen.
Das Ergebnis sind etliche neue Obleute der Stufen 1, 2 und 3. Dazu kamen erfreulicherweise 2 neue Obleute der anspruchsvollen Stufe 4 (Strömende Gewässer) und ein neuer Obmann der Stufe 5 (Meeresgewässer).
Zum größten Teil müssen in den nächsten Wochen noch die praktischen Prüfungen durchgeführt werden.
wie blöd kann sich ein Anfänger anstellen?
das ist lustig - das ist übertrieben?
Leider nicht, es gibt immer wieder Anfänger die so etwas hinbekommen!
Übliche Fehler sind natürlich eher: Beine nicht zusammen, Rücken krumm (Kiste schieben), Handgelenke im Durchzug abgewinkelt, Hände nicht am Ende der Griffe, Arme nicht gestreckt, Armzug vor Beinstoß, Hände unterschiedlich hoch.
Alle diese Dinge sollte ein Obmann erkennen und korrigieren.